Startseite

Schnelleinstieg

Förderangebote

zur Übersichtsseite Bekanntmachungen
© sdecoret – stock.adobe.com

Beratung

zur Unterseite Förderexpertinnen und Experten
© lithiumphoto – stock.adobe.com

Themen

© HN Works, Pcess609 – stock.adobe.com

Forschung in Israel

zur Unterseite Forschung in Israel
© arsenypopel – stock.adobe.com

Forschung in Deutschland

zur Unterseite Forschung in Deutschland
© Dancing Man – stock.adobe.com

Kooperationsstruktur

zur Übersichtsseite Kooperationsstruktur
© alotofpeople – stock.adobe.com

Aktuelle Förderangebote

Stichtag: 17. November 2025

Landtagsstipendiumprogramm Baden-Württemberg

Landtagsstipendienprogramm für Studierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Praktikantinnen und Praktikanten aus Baden-Württemberg und Israel. Im Jahr 2025 jähren sich die deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen zum 60. Mal. Auch das Landtagsstipendienprogramm soll zur Stärkung der besonderen Beziehungen beitragen. Anträge für das Förderjahr 2026 können bis zum 17. November 2025 vorgelegt werden.

Stichtag: 19. November 2025

Azrieli International Postdoctoral Fellowship 2026 / 2027

Dieses Stipendium unterstützt postdoktorale Forschende aller Fachrichtungen, die ihre Arbeit an israelischen akademischen Einrichtungen vorantreiben möchten. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein monatliches Stipendium von 14.000 ILS. Das Stipendium wird für 2 Jahre angeboten. Bitte beachten Sie, dass Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Stipendium vor der Bewerbung einen akademischen Sponsor in Israel finden müssen.

Stichtag: 3. Dezember 2025

Max Planck – Weizmann Joint Postdoctoral Program

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und das Weizmann Institute of Science (WIS) bieten herausragenden Postdoktorandinnen und Postdoktoranden der Fachrichtungen Physik, Chemie, Mathematik, Informatik, Geowissenschaften und Lebenswissenschaften eine prestigeträchtige Anstellung in einem einzigartigen Forschungsumfeld an. Das Programm ist auf 4 Jahre ausgelegt, wobei der Aufenthalt jeweils zur Hälfte bei der MPG und beim WIS erfolgt. Eine Umzugskostenbeihilfe wird gewährt.

Kontakt

Teilen Sie Ihre Informationen auf cogeril.de

Nachrichten, Fördermaßnahmen, Veranstaltungen, erfolgreiche Projekte – teilen Sie Ihre Informationen mit anderen Interessierten!

Schreiben Sie eine E-Mail an cogeril-team@dlr.de.

Ihr Fachlicher Ansprechpartner

Dr. Hans-Peter Niller

DLR Projektträger
Europäische und internationale Kooperation
Internationales Büro

Telefon: +49 228 3821 1468
E-Mail: hans-peter.niller@dlr.de