Startseite

Schnelleinstieg

Förderangebote

zur Übersichtsseite Bekanntmachungen
© sdecoret – stock.adobe.com

Beratung

zur Unterseite Förderexpertinnen und Experten
© lithiumphoto – stock.adobe.com

Themen

© HN Works, Pcess609 – stock.adobe.com

Forschung in Israel

zur Unterseite Forschung in Israel
© arsenypopel – stock.adobe.com

Forschung in Deutschland

zur Unterseite Forschung in Deutschland
© Dancing Man – stock.adobe.com

Kooperationsstruktur

zur Übersichtsseite Kooperationsstruktur
© alotofpeople – stock.adobe.com

Aktuelle Förderangebote

Stichtag: 21. Oktober 2025

COST Open Call 2025

COST ist eine europäische Förderinitiative für den Aufbau von Forschungsnetzwerken, den sogenannten COST Actions. Sowohl Deutschland als auch Israel sind an COST beteiligt. COST ist das einzige Förderinstrument, das themenoffen und wissenschaftsgetrieben ist (Bottom-up-Prinzip) und auch noch nach Projektstart weitere Mitglieder in das Netzwerk aufnimmt. Somit können Interessierte entweder eine neue COST-Aktion anstoßen oder einer bereits laufenden COST-Aktion zu einem bestimmten Themenfeld beitreten.

Stichtag: 27. Oktober 2025

Azrieli International Visiting PhD Fellowship

Dieses Stipendium ermöglicht Doktorandinnen und Doktoranden einen 3- bis 4-monatigen Forschungsaufenthalt ab März 2026 an führenden akademischen Einrichtungen in Israel. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten 12.000 ILS pro Monat. Das Bewerbungsverfahren für das Herbstsemester 2026 wird im März 2026 geöffnet. Bitte beachten Sie, dass Kandidatinnen und Kandidaten für dieses Stipendium vor der Bewerbung einen akademischen Sponsor in Israel finden müssen.

Stichtag: 7. November 2025

Biodiversa+: BiodivConnect
2025-2026 Joint Call

Diese von der Europäischen Kommission kofinanzierte Ausschreibung zielt zusammen mit dem Flaggschiffprogramm „Unterstützung des Schutzes und der Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme zu Lande und zu Wasser“ darauf ab, praxistaugliches Wissen zu gewinnen, um den Rückgang der biologischen Vielfalt zu stoppen und umzukehren. Sowohl Deutschland als auch Israel sind an der Initiative beteiligt. Stichtag Pre-Proposals: 7. November 2025.

Kontakt

Teilen Sie Ihre Informationen auf cogeril.de

Nachrichten, Fördermaßnahmen, Veranstaltungen, erfolgreiche Projekte – teilen Sie Ihre Informationen mit anderen Interessierten!

Schreiben Sie eine E-Mail an cogeril-team@dlr.de.

Ihr Fachlicher Ansprechpartner

Dr. Hans-Peter Niller

DLR Projektträger
Europäische und internationale Kooperation
Internationales Büro

Telefon: +49 228 3821 1468
E-Mail: hans-peter.niller@dlr.de